Firmenphilosophie
Unsere Überzeugung und massiv ist, ist wertvoll –sondern was leicht und zweckentsprechend ist. Das sogenannte „natürliche Empfinden“ oder der „gesunde Menschenverstand“ neigen dazu, die Dinge als gut und wertvoll anzuerkennen die wieman sagt aus einem Guss, wie ein Block, also massiv und einheitlich sind. Es wäre von philosophischem Interesse den historischen und psychologischen Wurzeln dieser Auffassung nachzugehen. Was jedoch die Ausgestaltung unserer Natur hinsichtlich statischer und dynamischer Bauprinzipien anbelangt, so trügt dieses „natürliche Gefühl“. Wo uns die Natur organisiert entgegentritt, also in allen Strukturen des Lebendigen, ist eine Technik erkennbar, die durch hohe Zweckmäßigkeit, hohen Spezialisierungsgrad und bestmögliche Werkstoffausnutzung bei geringem Gewicht gekennzeichnet ist. Die Natur stellt uns also Baustoffe vor, die wir als Leichtbau bezeichnen würden und die für uns als Ingenieure erst auf einer recht hohen Stufe der technischen Entwicklung möglich werden. Das Werkstoffsystem der Werkstoffverbunde bedarf systemfähiger Komponenten, die miteinander verbunden, Eigenschaften ergeben, die von keinem dereinzelnen Werkstoffe erreicht werden. TRIPAN -Leichtbauteile sind der Natur abgeschaut, sie sparen Rohstoffe und Energie, sie sind ressourcen- und umweltschonend. -Andererseits verlangen sie einen hohen handwerklichen wie geistigen Arbeitsaufwand, da sie für jeden Anwendungsfall speziell geplant, berechnet und gefertigt werden müssen. TRIPAN -Leichtbauteile sind somit Produkte, die den heute meist vorherrschenden Arbeit-Freisetzungsprozessen entgegenwirken. TRIPAN-Leichtbauteile sind Produkte, mit einer gesellschaftspolitischen Dimension. |